Das Oldenburger Wunderhorn

Währungseinheiten

Home Nach oben Längenmaße Flächenmaße Körpermaße Gewichtsmaße Landwirtschaft Währungseinheiten Preisrelationen Staatseinnahmen



(Münzrelationen)

Allgemein: Währungen und Münzrelationen bis 17. Jahrhundertim 18. JahrhundertKaufkrafttabelle
Oldenburg MittelalterOldenburg FrühneuzeitOldenburg ab 18./19. Jahrhundert


Allgemeine Angaben

Die Münzsorten und ihre Bewertung wechselten noch stärkerer als die anderen Maßverhältnisse. Zu der starken örtlichen Differenzierung kamen hier noch die fortschreitende Geldentwertung und die Einführung neuer Münzsorten.

Einige Begriffe und Bezeichnungen des Münzwesens

Rauhgewicht oder Schrot = Bruttogewicht
Feingewicht = Nettogewicht, Gewichtsmenge an Edelmetall
Korn = Feingehalt, Verhältnis von Feingewicht zum Schrot
Passiergewicht = gesetzlich festgelegte untere Gewichtsmenge (Abnutzung)
Schlagschatz = Reingewinn des Münzherren (Differenz zwischen Nennwert und Metallwert nebst Prägekosten)
Münzfuß = Gesetzliche Bestimmung über Schrot und Korn (Gewicht und Feingehalt) bzw. über die Stückzahl der aus einer bestimmten Metallmenge zu prägenden Münzen
Gegensatz: Kurantmünze (Nennwert = Metallwert) zu Scheidemünze (Nennwert über Metallwert)
Konventionsfuß = 1 Mark fein = 20 Gulden (seit 1753 Münzkonvention)

Aufzählung

vom 8. – 13. Jh.: Pfennigwährung (Denare oder Pfännige; als Ausmünzung der Gewichtsmark ursprünglich Silbermünze, dann Kupfer. Bei Prägungen bis in die Neuzeit hinein hatte nicht jeder Pfennig gleiches Gewicht, es brauchte nur eine bestimmte Anzahl von Stücken zusammen dem vorgeschriebenen Gewicht zu entsprechen, Schwankungen im Einzelgewicht bis zu 40 %, solche Münzen wurden Schowelpfennig genannt)

Aufzählung

vom 14. – 15. Jh.: Groschenwährung (Schillinge bzw. lat. solidus, Abk.: ß; Groschen = Nachahmungen der französischen gros Tournois, aus den um 1300 geprägten Grossi Pragenses entstand das Wort Groschen)

Aufzählung

vom 15. – 16. Jh.: Guldenwährung (Gold, seit 1252 in Florenz, deshalb Floren, Abk. fl.)

Aufzählung

vom 16. – 19. Jh. Talerwährung (Silber)

Aufzählung

von 1873 – 1923: Goldwährung

Aufzählung

seither: hauptsächlich Papiergeld (mit Kleinmünzen zum Ausgleich, z.T. Edelmetallanteile von Gold, Silber, Kupfer)

Der Name Mark stammt von der Marke, die dem Silberstück aufgedrückten Zeichen des Gewichts oder des Wertes. Die Mark entstammt wohl dem skandinavischen Norden (Ersterwähnung 1015), kommt bis 1100 noch selten vor und verdrängt später das „Pfund“ als Gesichts- und Münzmaß fast gänzlich. Es gab zahlreiche örtliche und zeitliche Verschiedenheiten, jede größere Handelsstadt und Münzstätte hat ihre eigene Mark, die ihr Gewicht oft erheblich veränderte. Mancherorts gab es für verschiedene Bedürfnisse verschiedene Marken gleichzeitig, z.B. in Köln anfangs 2, dann 3, zeitweise bis zu 12. Heutiger Referenzwert einer Kölner Mark = 233,779 g


Währungen und Münzrelationen allgemein und mit Oldenburg tangierenden Beispielen

Bis ca. 1500

Anfangs: 1 Pfund (nur Zählgröße, nie ausgeprägt) = 12 Unzen Feinsilber = 8 Schilling = 240 Pfennig = 1 Florin; 30 Pfennig = 1 Schilling (oder solidus); 1 Talent(um) = 1 Pfund Pfennige
1225: 660 Pfennig = 1 Mark Silber
1344: 960 Pfennig = 1 Mark Silber
1400: 1200 – 1400 Pfennig = 1 Mark Silber

745: 1 Schilling (solidus) = 12 (Pfennig) denarii
nach 751: 22 (auch 20) Schilling = 1 Pfund = 240 Pfennig
14. Jahrhundert: 1 Schilling = 30 Pfennig

Sterling: unter dem Namen „Osterling“ durch deutsche Kaufleute nach England gekommen, wohl der karolingische Pfennig. Anfang des 13. Jh. am Rhein und in Westfalen nachgeprägt, beherrschte zwischen 1260 und 1320 den Geldverkehr. 1 Sterling = etwa 1 Pfennig.

1 Kreuzpfennig = (Bremen, 1360 – 1550)
1 Mark = 8 Unzen zu je 2 Lot oder = 16 Schillinge (solidi), letzteres üblicherweise in Hansestädten
1 Mark = 12 Schilling = 144 Pfennig
1 Mark = 16 Schilling = 192 Pfennig (Lübeck)
1 Mark = 32 Grote = 384 Pfennig (Bremen)
1 Mark = 48 Schilling = 576 Pfennig

1 Witte (auch Landwitt) = 4 Pfennig. Von den Hansestädten mit Rücksicht auf den Sterling eingeführt. Vom Ende des 14. Jh. herrschende Münze an der deutschen Ostsee (Hansegebiet) von Pommern bis Oldenburg (Holstein), in Lüneburg, und zeitweise in Hannover. Am Rhein nachgeprägt.

1 Sechsling oder Körtling = 6 Pfennig (Hansegebiet)
1 Sechsling oder Körtling = 3 Pfennig (Braunschweig)

1 Mathiasgroschen = 4 – 6 Pfennig (Goslar)
1 Mathiasgroschen = 3 Pfennig (Braunschweig)

1 Bauerngroschen = 12 – 17 Pfennig
1 Bauerngroschen = 7 Pfennig (Braunschweig)
1 kleiner, mittlerer und großer Groschen = 3 und 6 und 12 Pfennig (Braunschweig)

1 Goldgulden = 30 Witte (Hannover)
1 Goldgulden = 9 Schilling = 108 Pfennig (Braunschweig und Goslar)
1 Goldgulden = 18 Schilling = 216 Pfennig (Hildesheim und Göttingen)
1 Goldgulden = 12 Bauerngroschen = 45 kleine Mathiasgroschen (Goslar)
1 Goldgulden = 10 große, 20 mittlere, 40 kleine Groschen (Braunschweig)
1 Mörgen (Goldmünze in Bremen, wohl 15.-16. Jh., Vergleichswerte unbekannt)
1 Reichsgulden = 60 Kreuzer

ca. 1500 – 1550

1 Mariengroschen = 6 – 8 Pfennig
1 Mariengroschen = 2 Matthier, kleiner Braunschweiger Groschen, große Goslarer Matthiasgroschen
1 Mariengroschen = 3 Körtlinge, Hildesheimer Groschen, kleiner Matthiasgroschen
1 Groschen = 50 Matthier (Schaumburg)
1 Groschen = 40 Matthier (Gronau)
1 Schreckenberger = 10 Schilling (Schaumburg)

1 Körtling (Kreuzer) = 1/3 Mariengroschen = 4 Goslarn (Goslar, Hildesheim, Calenberg)

1 Mark = 4 Verding = 16 Schilling = 192 Pfennig

1 Wendentaler = 2 Mark

1 Gulden (auch Gülden, allgemein, ab 14. Jh, hier Werte für 16. Jh.) = 20 Kreuzer, (später) 72 Kreuzer 21 Groschen, auch 75 Kreuzer = 1 ½ Gulden (im 18. Jh. = 2 G., Anf. 19. Jh. 1 G. = 2 Rt.), 72 G. = 1 rauhe Mark, 93 G. = 1 feine Mark
1 Gulden = 10 – 11 Mariengroschen (Hildesheim und Braunschweig)
1 Gulden = 32 Groschen = 36 Grote = 216 Sware (Schaumburg)
1 Gulden = 32 Schilling lübisch = 2 Mark lübisch
1 Gulden = 24 Schilling (Stade)
1 Gulden = 36 Grote = 180 Sware (Amt Ottersberg)
1 Gulden = 1 ½ Mark = 24 Schilling = 288 Pfennig (Mecklenburg)

1 Taler (Silbermünze) = 1 rheinischer Goldgulden
Erstmals um 1484/86 durch Erzherzog Sigismund von Österreich geprägt, dann von vielen anderen, u.a. vom Bremer Erzbischof 1511, um eine größere Silbermünze als den Groschen zu haben. Die Münze hieß zuerst „Guldengroschen“. Nachdem sie auch die Grafen von Schick in Joachimstal prägen ließen, wurde sie nach diesem Ort „T(h)aler“ genannt. Anfänglich wurde jede Münze, die mehr als 1 Lot der kölnischen Mark wog, so bezeichnet. Beliebteste und verbreitetste Münze aller Zeiten – auch der Dollar ist nach ihr benannt.

ca. 1550 - 1600

15 Sorten Pfennige (1600), die besten 120 Pf. = 1 Gulden, die geringsten: 576 Pf. = 1 Gulden
1 Fürstengroschen oder Neugroschen = 12 Pfennig
1 Groschen = 16 Pfennig = 32 Scherf
1 Matthier = ½ Mariengroschen = 4 Pfennig = 1/72 Thaler
1 Groschen = 2 Schilling 1 Witte = 3 Kortling = 4 Blaffert = 9 Witte = 12 Gosler = 18 Schwaar = 36 Lübesch = 1/24 Thaler (Schaumburg)

1 Thaler = 16 lübische Doppelschillinge
1 Thaler = 21 Schiling (Westfalen)
1 Thaler = 24 Neugroschen
1 Thaler = 30 Stüber (Ostfriesland)
1 Thaler = 30 Groschen = 48 Grote (Schaumburg)
1 Thaler = 31 Schilling (Stade)
1 Thaler = 32 Schilling (Lüneburg, Hansestädte)
1 Thaler = 32 (nach 1648: 48) Schilling (Hannover)
1 Thaler = 36 Groschen oder Mariengroschen
1 Thaler = 48 Grote = 240 Sware (Amt Ottersberg)
1 Thaler = 54 Grote (Bremen)
1 Thaler = 64 Sechslinge
1 Thaler = 68 Kreuzer
1 Thaler = 96 Dreier
1 Thaler = 128 Dreilinge
Bremsentaler, auch Brömsentaler (Lübeck seit 16. Jh.)
Danielstaler (Jever seit Mitte des 16. Jh.)
1 Reichstaler = 1 Reichsgulden = 1 Speziestaler (ursprünglich), 1566: 1 R. = 68 Kreuzer

1 Gulden = 20 – 21 Groschen = 240 Pfennig
1 Gulden = 36 Groschen (Schaumburg)
1 Reichsgulden (Goldmünze, ab 1584 auch Silbermünze im gleichen Wert) = 1550: 1 Rt. 14 Groschen, 1559: 1 Rt. 7 Groschen 6 Pfennig

1 Mark = 5 Groschen 1 Kortling
1 Mark = 16 Schilling (Stade)

1 Rosenobel = 7 Thaler

ca. 1600 – 1650

Achtzehnpfenniger, auch Viertelsort genannt, 16 A. = 1 Rt., 96 A. = 1 rauhe Mark (Bremen, Lübeck 17. Jh.)

1 Dritthalber = 2 ½ Schwaren = ½ Groten (Bremen, vor 18. Jh.?)

1 Eutiner = 6-Schilling-Stück (17. Jh.?)

1 Thaler (Reichstaler) = 24 gute Groschen = 288 Pfennig
1 Thaler (Reichstaler) = 32 Schilling (nach 1622 = 48 Schilling)
1 Thaler (Reichstaler) = 16 Adler- oder Doppelschillinge (Schaumburg)
1 Thaler (Reichstaler) = 54 Grote (Bremen)
1 Thaler (Reichstaler) = 4 Ort
1 Thaler (Reichstaler) = 48 Schiling = 16 Dütchen
1 Thaler (Reichstaler) = 36 Mariengroschen = 7 Schreckenberger = 432 Großler (Schaumburg)
1 Reichstaler = 1665: 90 Kreuzer, später: 120 Kreuzer bis 2 Gulden je nach Prägeart

1 Goldgulden = 1 Thaler 4 Mariengroschen = 40 Mariengroschen
1 Reichsgulden = 1632: 23 Groschen 8 Pfennig, 1667: 20 Groschen 3 Pfennig, 1690: 17 Groschen 9 Pfennig

1 Dukaten = 3 Gulden (Deutschland, allgemein 17. Jh.; deutsche Reichsmünze 1559 - 1857)


Kipper- und Wipperzeit (Periode der Münzverschlechterer im 30jährigen Krieg)

1 Thaler 1610 = 28 Groschen
1 Thaler 1617 = 48 Groschen
1 Thaler = 1620 = 60 Groschen
1 Thaler 1621 = 120 Groschen
1 Thaler 1621 = 192 Groschen
1 Thaler 1622 = 24 Groschen

Angaben aus: Franz Engel, Tabellen, alte Münzen, Maße und Gewichts zum Gebrauch für Archivbenutzer, Rinteln 1965, S. 13-18. Fritz Verdenhalven, Alte Maße, Münzen und Gewichte aus den deutschen Sprachgebiet, Neustadt an. d. Aisch, 1968, S. 17-54.
 

Allgemein: Währungen und Münzrelationen bis 17. Jahrhundertim 18. JahrhundertKaufkrafttabelle
Oldenburg MittelalterOldenburg FrühneuzeitOldenburg ab 18./19. Jahrhundert


Zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts (Oldenburg tangierende Beispiele)

Nach Währungstabellen von 1780/90 in Konventionswährung (=> Reichstaler/Groschen/Pfennige)


Hansestadt Bremen

1 Taler = 72 Grote => 1 Rt.
1 Mark Banco (1790) = „1 doppelte Mark“ = 48 Grot(e) => 16 Gr.
1 Mark = 30 Kreuzer (1741)
1 Düttgen = 4 ½ Grot => 1 Gr. 6 Pf.
1 Flin(d)rich = 4 Grot = 16 Pfenning (3 F. = 1 Kopfstück, 8 F. = 1 Bremer Mark, 18 F. = 1 Rt.) => 1 Gr. 4 Pf.
1 Grot = 1/72 Taler = 5 Schwaren => 4 Pf.
1 Kopfstück = 3 Flinrich = 12 Grot = 15 Kreuzer (Bremen, Westfalen 1741, 1790: 4 Groschen) => 4 Gr.
1 Schilling = 1 ½ Grot => 6 Pf.
1 Schwar = 1/5 Grot (5 Schwar = 1 Groten), 1741: 1 Schwar = 2 Pfennig, 1790: 1 Schwar = 4/5 Pfennig => 4/5 Pf.


Ostfriesland

1 Syf(f)ert (ab 1717) = ½ Stüber
1 Grot = 1 ½ Syfert = 3 Oertchen; 4 Grot = 3 Stüber (auch Stüver – 18. Jh.?)
1 Flinderke (auch Flindert, ab 1504) = ½ Schilling = 3 Stüber = 1 ½ Schaap = 15 Pfenning => 1 Gr. 3 Pf.
1 Gulden-Courant => 8 Gr. 4 Pf.
1 Krumsteert = 4 Witte, 1790: 2 Pfennig => 2 Pf.
1 Oertgen => 1 ¼ Pf. (1790)
1 Schilling = 3 Schaf => 2 Gr. 5 Pf.
1 Schaap (auch Schäp, Schaf) = 2 Stüber (Stüver) = 2 ½ Groten = 20 Witten = 10 Pfennig
1 Stüver = 4 Oertgens = 10 Witte => 5 Pf.
1 Witte (Weißpfennig; in Ostfriesland nach 1500) = 1/60 Schilling => ½ Pf.
1 Knackkuchen (Knapkoeken – 18. Jh.?) = 1 Goldgülden


Land Hannover

1 Goldgulden => 2 Rt. 3 Gr. 1 Pf.
1 Taler = 16 Mariengroschen => 1 Rt. 2 Gr. 8 Pf.
1 Mariengroschen => 8 4/7 Pf.
1 Ort-Taler (Niedersachsen) => 6 Gr.
1 Witte (Weißpfennig) = 1/144 Reichstaler (Niedersachsen) => 2 Pf.
1 Körtling = 1/3 Mariengroschen => 2 2/3 Pf. (Westfalen)


Hansestadt Lübeck

1 Lübecker Courant Taler => 1 Rt. 4 Gr.
1 Mark = 1741: 30 Kreuzer, 1808: 9 gute Groschen 11 Pfennig Berliner Courant
1 Ternarius (auch Dreeling; um 1500) = 16 Witten
1 Düttgen = 4 ½ Grot => 1 Gr. 6 Pf.
1 Schilling lübisch = 18. Jh.: 8 Pfennig, 1741: 6 gute Pfennig => 1 Gr. 4 Pf.
1821: 60 Schilling = 48 Schilling Spezies = 1 Rt. 15 Silbergroschen Courant, 40 Schilling = 32 Schilling Spezies = 1 Rtl. Courant, 5 Schilling = 4 Schilling Spezies = 3 Silbergroschen 9 Pfennig Courant


Deutsches Reich

288 schwere oder gute Pfennige = 1 Rt., 4 leichte Pf. = 1 Kreuzer, 12 leichte Pf. = 1 Kaisergroschen, 432 leichte Pf. = 1 Rtl.

1 Batzen = 1/15 Gulden => 10 2/3 Pf.

Conventions Münzfuß:
1 Speziestaler = 1 1/3 Rt. => 1 Rt. 8 g
1 Couranttaler = 1 ½ Rt. => 1 Rt.
1 Gulden = 16 Gr. => 16 Gr.
1 Kopfstück => 5 Gr. 4 Pf.
1 Siebzehner => 4 Gr. 6 Pf.

1 Goldgulden => 2 Rt. 2 Gr. 2 Pf.
1 Gulden-Conventionsmäßig => 16 Gr.
1 Königsthaler, Dickthaler = 25 Batzen => 1 Rt. 2 Gr. 8 Pf.
1 Kreuzer leicht => 2 2/3 Pf.
1 Mariengulden => 13 Gr. 4 Pf.
1 Mark Banco löthiges Gold = 72 Goldgulden => 96 Rt.
1 Neues Zweidrittel = 16 Gr. = 24 Mariengroschen => 17 Gr. 9 Pf.
1 guter Pfennig = 1 1/12 Groschen => 1 Pf.
1 leichter Pfennig => 2/3 Pf.
1 Pfennig lübisch = 1/12 Schilling => 7/12 Pf.
1 Reichsgulden = 1750: 16 Groschen => 17 Gr. 9 Pf., 1764: 15 Groschen 3 Pfennig. Nach dem 24-Guldenfuß: 1 Reichsgulden = 13 Groschen 4 Pfennig
1 Reichstaler (1763) => 1 Rt.
1 Rheinischer Goldgulden => 2 Rt. 2 Gr. 2 Pf.
1 Speziestaler => 1 Rt. 8 Gr.
1 altes Zweydrittel => 20 Gr. 4 Pf.
1 neues Zweydrittel Leipziger Fuß => 17 Gr. 9 Pf.
1 neues Zweydrittel Conventions Fuß => 16 Gr.

Angaben überwiegend nach: Franz Engel, Tabellen, alte Münzen, Maße und Gewichts zum Gebrauch für Archivbenutzer, Rinteln 1965, S. 13-18. Ergänzt aus: Fritz Verdenhalven, Alte Maße, Münzen und Gewichte aus den deutschen Sprachgebiet, Neustadt an. d. Aisch, 1968, S. 17-54.


Kaufkraft alter Münzen
im Vergleich zu Reichsmark (RM) 1937/39 und Deutscher Mark (DM) 1967

 

 

Entspricht etwa der Kaufkraft

Zeitraum

Münzeinheit

1937/39 in RM

1967 in DM

1226 – 1375

1 Pfennig

0,60

1,10

 

1 Schilling

2,40

4,30

1376 – 1450

1 Schilling

4,35

7,80

 

1 Witten (= 4 Pfg.)

1,45

2,60

 

1 Pfennig

0,36

0,62

1451 – 1545

1 Schilling

3,-

5,40

1546

1 Reichstaler

38,34

69,-

 

1 Schilling

1,24

2,23

1611 – 1622

1 Reichstaler

25,-

45,-

1622 – 1775

1 Reichstaler
(im Durchschnitt)

18,- – 24,-

35,50 – 43,20

1839 – 1855

1 preußischer Taler

8,20

14,70

1854 – 1863

1 preußischer Taler

5,-

9,-

1 DM bei Festlegung der Relation zum Euro vor dessen Einführung zum 1.1.2002 = 0,511291881 €

Werte aus: Fritz Verdenhalven, Alte Maße, Münzen und Gewichte aus den deutschen Sprachgebiet, Neustadt an. d. Aisch, 1968, S. 7; nach Wilhelm Jesse: Münz- und Geldgeschichte, in: Methodisches Handbuch für Heimatforschung in Niedersachsen, hrsg. von Helmut Jäger, Hildesheim 1965, S. 77.


Allgemein: Währungen und Münzrelationen bis 17. Jahrhundertim 18. JahrhundertKaufkrafttabelle
Oldenburg MittelalterOldenburg FrühneuzeitOldenburg ab 18./19. Jahrhundert

 

Grafschaft/(GroSS)Herzogtum/Land Oldenburg mit Stadt Oldenburg

Stammesgebiete und Reiche im späteren Oldenburger Raum in Germanien und zur Zeit der Völkerwanderung

Noch kein lokales Münzwesen, nur römische Handels- oder Beutemünzen gehortet: Solidus (Goldmünze) im Raum des Landes Oldenburg nicht gefunden, aber Denare (Silber) und Sesterze (Kupfer), andere?


Herrschaften im späteren Oldenburger Raum im Frühmittelalter

Fast völliges Erliegen des Geldumlaufs in West- und Mitteleuropa nach Zusammenbruch des Weströmischen Reiches, Naturalientausch. Seltene karolingische Prägungen seit Kaiser Karl dem Großen (Regierungszeit 742-814).

– Relevante Münzstätten: diverse v.a. wohl im fränkischen Kernland

Münzen: Denare oder Silberpfennige, 1 Pfund Silber = 376 g = 240 Denare, 12 Denare = 1 Zählschilling oder Solidus, 20 Schillinge = 1 Pfund


Grafschaft Oldenburg im Hoch- und Spätmittelalter

Wiedereinsetzen des permanenten Geldumlaufs nach 1000. Seit dem 11. Jahrhundert war die Kölner Mark (ca. 230 g) oberste Rechnungseinheit, 1 Mark = 12 Schillinge zu 12 Denare = 144 Pfennige. Geprägt wurde nur der Pfennig zu ursprünglich 1,5-1,6 g. Die billungischen Herzöge von Sachsen prägten in ihrer Münzstätte in Jever.

– Relevante Münzstätten nach 1000: Köln, Jever, Wildeshausen u.a.
 

Jeversche Denare (11. Jahrhundert). Abbildungen aus: Geschichte des Landes Oldenburg, hrsg. von Albrecht Eckhardt und Heinrich Schmidt, 4. verbesserte und erweiterte Auflage Oldenburg 1993, S. 98.


Münzen: Kölner, Jeveraner (und andere?) Pfennige, dazu Umlauf fremder Münzen aus Dortmund, Goslar, Köln, Ostfriesland, sogar England und Arabien.
1200-1240 nach englischem Vorbild Sterlinge in Westfalen geprägt (in Gewicht und Wert wie Pfennige); v.a. in Münster, u.a. auch in Ravensberg und Wildeshausen.

– Relevante Münzstätten 13.-15. Jahrhundert: Oldenburg, Vechta, weitere?

Erste gräfliche Münzprägungen Ende des 13. Jahrhunderts nach Bremer Vorbild (Bremer Gewichtsmark, Silbermünze): Hohlpfennige oder Brakteaten (einseitige Prägung).
 

Hohlpfennige (Brakteaten) der Grafen von Oldenburg, Münzstätte Oldenburg (Ende 13. Jahrhundert). Abbildungen aus: Geschichte des Landes Oldenburg, hrsg. von Albrecht Eckhardt und Heinrich Schmidt, 4. verbesserte und erweiterte Auflage Oldenburg 1993, S. 114.


Konkurrenz zwischen Bremer Silber (leichte) und westfälischen Pfennigen (schwere Währung), Pfennige setzen sich durch.

Daher zusätzliche Prägung schon zu Beginn des 14. Jahrhunderts nach westfälischem Vorbild: Dickpfennige oder Schwaren (beidseitige Prägung).
 

Dickgroschen der Münzsstätte Vechta (um 1380, damals außerhalb des Landes Oldenburg), aus dem Fund von Astrup. Abbildungen aus: Geschichte des Landes Oldenburg, hrsg. von Albrecht Eckhardt und Heinrich Schmidt, 4. verbesserte und erweiterte Auflage Oldenburg 1993, S. 246.


Mitte bis Ausgang des 14. Jahrhunderts:

a) Bremisch: 1 Mark = 12 Schillinge, 1 Sch. = 12 Pfennige
b) Oldenburgisch: 1 Mark = 10 Schillinge, 1 Sch. = 12 Pfennige

Konkurrenz zwischen Pfennigwährung und Groschenwährung (Grote), Groschen setzen sich durch.

a) Bremer Mark zu 32 Groten (1 Gr. = 4,5 Pfennig: 144 Pf./32 Gr.)
b) Oldenburger Mark zu 30 Groten (1 Gr. = 4 Pfennig: 120 Pf./30 Gr.)
 

Turnosen der Münzstätte Oldenburg (Ende 14. Jahrhundert) aus dem Fund von Grabstede. Abbildungen aus: Geschichte des Landes Oldenburg, hrsg. von Albrecht Eckhardt und Heinrich Schmidt, 4. verbesserte und erweiterte Auflage Oldenburg 1993, S. 135.


Dazu Umlauf fremder Münzen:
- anderer Länder wie Münster und Osnabrück: westfälische Pfennige
- französische Silbermünzen, ursprüngliche Ausprägung der Rechnungseinheit Schilling: Turnosen (grossi Turnenses)
- Im Spätmittelalter aus dem Rheinland (Erzbistümer Köln, Mainz, Trier, rheinischer Pfalzgraf, Geldern, Utrecht u.a.): Goldgulden (neue Großmünze des Spätmittelalters), Arnsche Gulden (Herzog Arnold von Geldern 1423-1473).
- Seit Ende des 15. Jahrhunderts auch Silbergulden, 2/3- später 1/2 Talerwert.

Goldgulden Graf Edzards I. von Ostfriesland (zum Bedauern der Oldenburger Herrscher nie Teil des Landes Oldenburg), Münzstätte Emden (nach 1491), Vorder- und Rückseite. Abbildungen aus: Geschichte des Landes Oldenburg, hrsg. von Albrecht Eckhardt und Heinrich Schmidt, 4. verbesserte und erweiterte Auflage Oldenburg 1993, S. 148. Nachkoloriert von Martin Teller.


Als der Pfennig im Zahlungsverkehr unpraktisch wurde (ca. 15. Jh.), Neuprägung in Oldenburg nach Vorbild der Hansestädte: Witten, Flindriche, Grote.

(Taler ist österreichische und kaiserliche Münze des späten 15. Jahrhunderts, ursprünglich im Wert des Goldguldens.)


Allgemein: Währungen und Münzrelationen bis 17. Jahrhundertim 18. JahrhundertKaufkrafttabelle
Oldenburg MittelalterOldenburg FrühneuzeitOldenburg ab 18./19. Jahrhundert


Grafschaft Oldenburg in der Frühen Neuzeit

Prägung durch Graf Anton I. (Regierungszeit 1526-1573) 1535:

– Relevante Münzstätten: Oldenburg, weitere?

- Oldenburgischer (Silber)Taler: ganze, halbe und Viertelstücke
- Goldgulden (1/3 mehr wert als die Mark)

Dazu Umlauf fremder Münzen, neben eigenen oldenburgischen halben Talern und Groten für den täglichen Zahlungsverkehr genutzt:
- aus Jever? / Westfalen / Niederlande und Ostfriesland / anderen Ländern und Städten: Gutegroschen oder Mariengroschen / Schilling / Stüber
- aus Münster seit 1560, Osnabrück 1556 – 18. Jahrhundert: westfälische Kupferpfennige

* * *

Prägung durch Graf Anton Günther (Regierungszeit 1603-1667):

– Relevante Münzstätten: Oldenburg, Jever, weitere?

Kompliziertes Münzwesen nach drei verschiedenen Rechnungsarten:

1. nach der bremischen Talerrechnung (1 Taler = 72 Grote, 1 Grot = 5 Schwaren; 1 Reichstaler Gold = 82 Grote) [1 Grot = 4 Pfennig, 1 Schwaren = 4/5 Pfennig der Markrechnung]

- Silbermünzen: Reichstaler, Grote; Grot(en) in Niedersachsen bis 19. Jh. auch Groot, Grotjen genannt.
- Schwaar (Schwaren) um 1500 Silbermünze, später Kupfermünze
- seit 1650 zusätzlich 2/3 Taler, auch [Silber]Gulden genannt

2. nach der bremischen Markrechnung (1 Mark = 32 Grote = 24 Stüber)

- Markstücke; u.a.? 12, 6, 4, 2, 1, 1/2 Grote; Stüber; Pfennige?

3. nach der friesischen Guldenrechnung (1 fries. Gulden = 28 Stüber)

Daneben auch Prägungen des niederländischen Adlerschillings und des halben Adlerschillings (Silbermünzen). Große Zahl ausgeprägter Teilmünzen (Nominale), die sich nur schwer untereinander in Beziehung setzen lassen:

1 Taler = 1 ½ Gulden = 2 ¼ Mark = 9 Adler-Schilling (auch Blamüser genannt) = 18 halbe Adler-Schilling (auch Flindrich genannt) = 27 Schaf = 36 Mariengroschen = 54 Stüber = 72 Grote = 316 Oertger = 288 Pfennige = 360 Schwaren (Alles Silbermünzen, wohl auch der Gulden, nur Pfennige und Schwaren Kupfer)
 

Silberner Jubiläumstaler zu Graf Anton Günthers 82. Geburtstag und 62. Regierungsjahr 1665, zwei Jahre vor seinem Tod (Replikat 1985). Fotos: Martin Teller, 13.4.2006.
 

Dänische Grafschaft Oldenburg (1667 – 1773)

– Relevante Münzstätten: Kopenhagen, Oldenburg, weitere?

König Christian V. (Regierungszeit 1670-1699) 1690 Prägung in Kopenhagen:
- 2/3 und 1/3 (Silber)Taler

König Friedrich V. (Regierungszeit 1746-1766) 1759-1765 Prägung in Oldenburg:
- 2/3 und 1/3 Taler, 12-, 6-, 4-, 3-, 2-, 1 1/2-, 1- u. 1/2 Grote (Silber)
- 4 und 2 Pfennig (Silber, und Kupfer?)

4 Pfennig (Silber), 1762. Abbildungen: Martin Teller, 29.12.2007.


Allgemein: Währungen und Münzrelationen bis 17. Jahrhundertim 18. JahrhundertKaufkrafttabelle
Oldenburg MittelalterOldenburg FrühneuzeitOldenburg ab 18./19. Jahrhundert

 

Oldenburg in der Neuzeit

(Groß-)Herzogtum Oldenburg (1774 – 1914)

– Münzstätten: Hannover, Berlin seit 1874

Eigene Prägungen seit Herzog Peter Friedrich Ludwig (Regierungszeit 1785-1829):

- Gold- und Kurantwährung, 1 ganze (Gold)Pistole = 5 Taler, evtl. doppelte, ganze und halbe Pistolen wie nach 1846
- grobes Kurant (Taler); als Scheidemünze kleines Kurant (Grote), Silbermünzen: Taler; u.a. 24, ..?, 12, ..?, 4, 3, ..? Grot


Prägungen unter Großherzog Paul Friedrich August (Regierungszeit 1829-1853):

Münzgesetz von 1846, gültig ab 1.10.1846:
(Münzkursverhältnis von 100 Taler klein Kurant = 98,7805 Taler neu Kurant, oder 100 neu = 101,234568 alt)
- Goldmünzen (1 ganze Pistole = 5 Taler), doppelte, ganze und halbe Pistolen
- Silberkurant (Taler; 1 Taler = 30 Groschen, 2 Taler als Zollvereinsmünze = 3 1/2 Gulden süddeutscher Währung): 2, 1, 1/2, 1/3, 1/6 Taler
- Scheidemünzen in Silber (Grot) und Kupfer (Schwaren) nur zur Ausgleichung: 6, 4, 3, 2 Grot, 1 Groten (Silber); 2 1/2, 1 1/4, 1 1/2, 1 Schwaren (Kupfer)

1 Grote (Messing?), 1850. Abbildungen: Martin Teller, 29.12.2007.


Unter Großherzog Nikolaus Friedrich Peter (Regierungszeit 1853-1900) seit 1858 zusätzlich:
Silbergroschen (= 10 Pfennig?)

1 Schwaren (Kupfer), 1860. Abbildungen: Martin Teller, 29.12.2007.
 

Rechnungsart, Zahlwert und Münzprägungen 1858

Vorher Gold- und Kurantwährung (Nennwert = Metallwert): in Pistolen zu 5 Talern Gold, und in Talern Kurant (Umrechnungswert: die Pistole zu 5 Talern 50 Grot Kurant). 14 1/3 Taler Oldenburger Kurant = 1 Kölner feine Silbermark (feste Anbindung).
Seit Münzgesetz vom 1.10.1846 im Großherzogtum Oldenburg (ohne Fürstentum Birkenfeld) und 10.7.1846 in der Herrschaft Jever: Taler zu 72 Grot à 5 Schwaren, Währung des 14-Talerfußes (wie in Preußen, Sachsen etc.).

Gesetzliche Münzprägungen:
A) in Gold: 1 Pistole im Nennwert von 5 Talern Gold, doppelte und halbe Pistolen nach Verhältnis. 35 1/6 einfache Pistolen = 1 Mark kölnisch, von 258 Grän Feingold. – Im Feingehalt wird keine Abweichung geduldet, im Gewicht nur bis höchstens ¼ %.
B) Silberkurant in neuer Landesmünze seit 1.10.1846: Stücke zu 1 Taler, ½, 1/3 und 1/6 Taler im 14-Talerfuß. Außerdem [Zoll-]Vereinsmünzen zu 2 Talern oder 3 ½ Gulden süddeutsche Währung, seit 1840 für Birkenfeld geprägt, seit Beitritt des ganzen Großherzogtums mit 1.1.1854 für den ganzen Staat. – Abweichung im Feingehalt bei den 2- und 1-Talerstücken höchstens 1 Gran auf die Mark, im Gewicht höchsten ½ %, bei den Stücken zu ½, 1/3 und 1/6 Taler im Feingehalt höchstens 1 ½ Grän auf die Mark, im Gewicht höchstens 1 %.
Die Benennung Kurant (Nennwert = Metallwert) galt für alle Taler-Ausprägungen, die Scheidemünze (Nennwert > Metallwert) diente nur der Ausgleichung.
C) Scheidemünze: 1. in Silber, Stücke zu 6, 4, 3, 2 Grot und zu 1 Groten, zu 16 Talern aus der feinen Mark; 2. in Kupfer, Stücke zu 1, 1 ½, 1 ¼ und 2 ½ Schwaren, wovon 35 Grot eine Mark wiegen sollten. – In Kupfergeld brauchten nur Beträge unter 2 Grot angenommen zu werden.

Bisheriges oldenburgisches Kleinkurant war nach dem 1.10.1846 keine gesetzliche Scheidemünze der Goldwährung mehr, fester Kurs daran (5 Taler 50 Grot = 1 Goldpistole) aufgehoben. Waren meist 4- und 3-Grotstücken, angeblich nach dem 14-Talerfuß geprägt, tatsächlich im Durchschnitt 14 1/3- bis 14 ½-Talerfuß. Mit Gesetz vom 1.1.1847 ebenso der Umlauf der bisherigen oldenburgischen 24- und 12-Grotstücke und das grobe Kurant verboten.
(Wegen unterschiedlicher Talerfüße:) 82 Taler oldenburgisch klein Kurant = 81 Taler oldenburgisches neues Kurant im 14-Talerfuß, oder 100 Taler klein Kurant = 98 32/41 oder 98,7805 Taler neu Kurant; umgekehrt 100 Taler neu Kurant oder im 14-Talerfuß 101 19/81 = 101,234568 Taler klein Kurant. [Dies ist bereits eine Vereinfachung gegenüber früheren Verhältnissen! Von einer klaren leicht handhabbaren Währung konnte nach wie vor keine Rede sein. Originaltext gekürzt.]

Gleichsetzung der Kurantmünzwerte mit den entsprechenden nach 14-Talerfuß geprägten Talermünzen Hannovers, Preußens und Braunschweigs. Besonderer Tarif für fremde Gold- und Silbermünzen, fremde Scheidemünzen verboten.

Fürstentum Birkenfeld 1858

Beitritt Oldenburgs für das Fürstentum Birkenfeld zur Münzkonvention der deutschen Zollvereinsstaaten vom 30.7.1838. An Stelle des dort früher geltenden 24-Guldenfuß nun der 24 ½-Guldenfuß. Selbe Währung wie in Darmstadt, Frankfurt a. M. und München: 1 Gulden = 60 Kreuzer à 4 Pfennige. Außer der seit 1840 für Birkenfeld geprägten Vereinsmünze zu 2 Talern = 3 ½ Gulden (Fl.) waren dort auch die übrigen Silbermünzen des 24 ½-Guldenfußes und des Scheidemünzfußes der süddeutschen Zollvereinsstaaten (27-Guldenfuß) in Umlauf.

Steuermaße und -gewichte 1858

Für das Großherzogtum Oldenburg galten seit 1854 die des deutschen Zollvereins (siehe diesen Artikel bei Noback&Noback). Das Fürstentum Birkenfeld gehörte schon vorher [wohl seit 1830] zum preußischen Zollverein. Für die übrigen Oldenburger Landesteile wurden bis Ende 1853 die Größen des hannoverschen Steuervereins gebraucht (Artikel Hannover bei Noback&Noback).

Ab 1873

Reichsweit Einführung der Mark mit Golddeckung 1873, Umstellung auf Mark im Oldenburgischen wohl zum 1.1.1874: 1 Taler = 3 Mark, 1 Mark = 10 Groschen = 100 Pfennig
- Oldenburger Münzen: 10 Mark (Gold), 2 Mark (Silber), Pfennige (vmtl. Kupfer)


Unter Großherzog Friedrich August (Regierungszeit 1900-1918) wurden als Großmünzen nur noch silberne 5 und 2 Mark-Stücke geprägt.

Werte aus: Fritz Verdenhalven, Alte Maße, Münzen und Gewichte aus den deutschen Sprachgebiet, Neustadt an. d. Aisch, 1968, S. 17 – 54. Oldenburg, ein heimatkundliches Nachschlagewerk, zusammengestellt von Franz Hellbernd und Heinz Möller, Vechta 1965, S. 423. Rechnungsart-übergreifende Wertrelationen der Frühneuzeit z.T. von Martin Teller (Einbindung der Mark).


Allgemein: Währungen und Münzrelationen bis 17. Jahrhundertim 18. JahrhundertKaufkrafttabelle
Oldenburg MittelalterOldenburg FrühneuzeitOldenburg ab 18./19. Jahrhundert


Weimarer Republik und Drittes Reich

– Münzstätten: überregionale wie Berlin, Hamburg, Frankfurt, München, weitere?

Inflation 1921-22 und Aufgabe der Goldmark (Aufgabe der Golddeckung schon im I. Weltkrieg). Geldscheine: Oldenburger Notgeld, verschiedene Werte.

Oldenburger Notgeld, jeweils 50 Pfennig, oben: Vorderseite, Rückseiten mit heimatlichen Motiven und Strophen des Oldenburg-Liedes nach der Urfassung von Theodor von Kobbe 1844. Abbildungen: Martin Teller, 29.12.2007.
 

Seit 1923 Rentenmark, 1924 Reichsmark. 1 Reichsmark (RM) = 100 Reichspfennig (Rpf.)

Scheidemünzenstückelung und Geldschein-Werte ähnlich wie später in der BRD.


Bundesrepublik Deutschland

– Münzstätten: überregionale wie Berlin, Hamburg, Frankfurt, München, weitere?

1948 Münzreform, Entwertung der Reichsmark und Einführung der neuen Mark.
 

Ein Satz DM-Münzen (verschiedene Politiker auf den Rückseiten der 2 DM-Münze), Abbildungen: Martin Teller, 29.12.2007.
 

- Silbermünzen: 5, 2, 1 Mark, 50 Pfennig; 10 DM Sonderprägungen mit verschiedenen Motiven
- Scheidemünzen: 10 Pfennig = 1 Groschen, 5 Pf. (Messinglegierung), 2, 1 Pf. (Kupfer)
- Geldscheine: 1000-, 500-, 100-, 50-, 20-, 10-, 5-DM
- 1 Mark in Gold = 1 Unze als Sonderprägung beim Währungswechsel zum Euro

Prägung 1948-49 als Scheidemünzen der "Bank Deutscher Länder", nach Gründung der Bundesrepublik Deutschland als" Deutsche Mark". Im Laufe der Zeit einige Veränderungen an Münzen (neues 5 DM-Stück, 2 DM-Stücke mit verschiedenen Politikerköpfen) und Scheinen (zuerst dollarähnlich, dann Köpfe nach deutschen Gemälden, seit ca. 1991 deutsche Männer und Frauen aus Kunst und Wissenschaft).
 

Alter und neuer 5 DM-Schein, Abbildungen: Martin Teller, 29.12.2007.


Deutschland als Teil der Eurozone

– Münzstätten: überregionale deutsche und die der EU-Teilnehmerstaaten sowie private Auftragsmünzereien

Zum 1.1.1999 Einführung des Euro als gemeinsame Währung von zunächst 12 EU-Staaten (Belgien, Deutschland, Frankreich, Finnland, Irland, Italien, Griechenland, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Portugal, Spanien) und drei dem Währungsbereich angeschlossenen Staaten (San Marino, Monaco, Vatikan).
Seit 1.1.2002 Ausgabe von Euro-Münzen und Scheinen, die alten nationalen Währungen verloren ihre Zahlungsfunktion (bleiben aber in Deutschland wie in den meisten anderen Staaten zum Umtausch in Euro unbegrenzt gültig).

- 1 DM = 10 Groschen = 100 Pfennig = 0,511291881 Euro (€)
- 1 Euro (€) = 100 Euro Cent (ct.) = 1,95583 DM
- Silbermünzen: 2 und 1 Euro
- Messinglegierungen mit nordischem Gold: 50, 20, 10 Cent
- Kupfermünzen: 5, 2, 1 Cent
- Geldscheine: 500-, 200-, 100-, 50-, 20-, 10-, 5- Euro
- 1 Euro in Gold = 1 Unze als Sonderprägung einiger Staaten beim Währungswechsel zum Euro


Allgemein: Währungen und Münzrelationen bis 17. Jahrhundertim 18. JahrhundertKaufkrafttabelle
Oldenburg MittelalterOldenburg FrühneuzeitOldenburg ab 18./19. Jahrhundert

* * *

ZählmaßeLängenmaßeFlächenmaßeKörpermaßeGewichtsmaßeLandwirtschaftsrelationen – Währungseinheiten – PreisrelationenStaatseinnahmenheutige Maßeinheiten
 


Zurück Home Nach oben Weiter

http://www.Stadt-Land-Oldenburg.de / www.Stadt-Land-Oldenburg.info